

Der B2B-Content-Kompass
Fachexpertise, Datenauswertung und KI bringen Sie auf den richtigen Content-Kurs
Navigieren Sie sicher durch das weite Meer der Content-Erstellung mit dem Content-Kompass!
Unser datenbasiertes Vorgehen ist kein Glaubenssystem, sondern ein Wissenssystem. Steuern Sie zuverlässig zu den relevantesten und ansprechendsten Themen in Ihrer Nische, basierend auf fundierten Datenanalysen und der Vogel Fachexpertise.
Heben Sie Ihre redaktionelle Planung und Ihre Contenterstellung auf das nächste Level!
Was der B2B-Content-Kompass Ihnen bietet:
Zeitersparnis in der Themenrecherche und -bewertung
Entdecken von Reichweitenpotentialen
Aufbau von Content-Silos durch Themenvielfalt
Abgrenzung zum Wettbewerb
Identifikation verwandter Subthemen
Zielgruppenrelevante Formate und Kanäle
Schnelle Entscheidungsfindung durch spezifisches
Themen-Scoring
In 6 Schritten vom Thema zur Content-Idee
Themenfindung
Definieren des Themenrahmens und der Anforderung.
Benennen der Konkurrenz und Definition der Zielgruppe.
Themen-Perspektiven sortieren
Analysieren und Sortieren von möglichen Perspektiven auf ein Thema in einer datengestützten Ad-hoc-Recherche. Erkennen Sie, aus welchem Blickwinkel es sich lohnt, ein Thema zu publizieren.
Potentiale vertiefen
Mithilfe von Keyword-Recherche, Social Listening, Trend-Analyse und Fachexpertise werden die vielversprechendsten Perspektiven aufgedeckt und vertieft. Verstehen Sie, was Ihre Zielgruppe im Kontext des Themas interessiert, und wer die erfolgreichsten inhaltlichen Wettbewerber sind.
Bewertung
Auf die Analyse folgt die Bewertung. Der Wertbeitrag, den die Content-Ideen für Ihre Marke und Ihre Zielgruppe leisten kann, wird bestimmt.
KI-gestützte Story-Ideen
Zum Schluss kreieren wir mit KI-Unterstützung potentielle Story-Ideen, die als kreatives Sprungbrett die Redaktion dienen.
Ergebnis
Eine Ergebnispräsentation mit einer auf Sie zugeschnittenen Themenanalyse und -bewertung, erste Ansätze für Ihre Umsetzung und weitreichende Handlungsempfehlungen.